Bewegungsangebote beim LAB Hamburg
„Eine spürbare Veränderung in meinem Leben“

Tischtennis im LAB Treffpunkt St. Pauli.
Foto: LAB St. Pauli
Qigong heißt so viel wie ‚Arbeit mit Energie‘, deren Ziel es ist, die Energien im Körper besser fließen zu lassen, um so mehr Gesundheit und Lebensqualität zu erreichen“, erklärt Martin Flar, Kursleiter für Qigong und Qi-Yo im am LAB Treffpunkt St. Pauli, die chinesische Heilgymnastik. „Beide Kurse helfen, die Atmung, die Durchblutung, die Konzentration, die Körperwahrnehmung und das Gleichgewicht zu verbessern.“ Auf den Körper zu hören werde im Vergleich zum Beispiel zu Gymnastikkursen beim Qigong oder Qi-Yo intensiver praktiziert: „Im Qigong kultiviert man vor allem drei Qualitäten: den Fokus, die Haltung, und die Atmung“, so der 54-Jährige. Qi-Yo sei ein Kombinationswort aus Qigong und Yoga. „In diesem Kurs lasse ich den meist stehenden Qigong-Übungen ein kleines Set an leichten Yin-Yoga-Übungen auf der Matte folgen“ berichtet Flar. Er selbst kam durch seine Beschäftigung mit Shiatsu zum Qigong und bemerkte dadurch „eine spürbare Veränderung in meinem Leben.“
Wer hier nur „Chinesisch“ versteht, macht sich am besten selbst mal ein Bild und schaut sich bei einem kostenlosen Probetraining an, wie es geht und ob Qigong und Qi-Yo etwas für einen selbst wäre. Um eine vorherige Anmeldung per Mail an st.pauli@labhamburg.de beim LAB Treffpunkt St. Pauli wird gebeten.
Wer allgemein etwas für sich und seine Beweglichkeit tun möchte, findet in fast allen LAB Treffpunkten in Hamburg ein vielfältiges Angebot: Es reicht von Bauchtanz über „Fit im Park“ bis Stuhlyoga. Treffpunktübergreifend beteiligt sich der LAB in diesem Jahr am Samstag, 3. Juni, mit cirka 30 TeilnehmerInnen am HafenCity Run. Außerdem beteiligt sich der Verein am Freitag, 16. Juni, am Hamburg Active City Day: In Finkenwerder wird zum Beispiel gewandert, in St. Pauli gibt es Pingpong und in St. Georg wird sich beim Wii Bowling, beim Dart und beim Qigong bewegt. Sich regelmäßig in der Gemeinschaft zu bewegen bringt neben der Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit immer auch Freude und mehr seelische Gesundheit mit sich.
Fotos: LAB Hamburg/St. Pauli_Text: Corinna Chateaubourg © SeMa

Seniorengymnastik im LAB Treffpunkt St. Pauli.
Foto: LAB St. Pauli

Jetzt den Artikel auf den sozialen Kanälen teilen: