Schrift ändern:AAA

April-2024

Liebe Leserinnen und Leser,

April, April, de makt, wat he will – diese Bauernregel kennt wohl jeder von uns. Sie hat ihren Ursprung im sprunghaft wechselnden Aprilwetter. Wer sich mal mit der Börse beschäftigt hat, weiß, dass es dort ähnlich zugeht. Daher braucht es Sachverstand, wenn man sein Kapital in Aktien anlegen will. Mit dem Rentenpaket II will die Bundesregierung nun an der Börse investieren, um so die Renten für die Zukunft zu sichern. Diese Zielsetzung ist durchaus lobenswert. Allerdings soll diese Geldanlage über neue Schulden finanziert werden – alleine in 2024 mit einer Kreditaufnahme von zwölf Milliarden Euro, plus Zinsen. Hoffen wir mal, dass es genügend Fachleute in der Regierung bzw. in den Behörden gibt. Zweifel hierzu sind durchaus angebracht.

Kann uns eine Person, die vor 300 Jahren geboren wurde, auch heute noch etwas lehren? Ja – die Idee der Aufklärung, die grund-
sätzliche Gleichheit der Menschen, die Freiheit der Gedanken und diese auch aussprechen zu dürfen – das alles ist heute noch aktuell. Ein Grund also, den Geburtstag dieses großen deutschen Philosophen zu würdigen.

Wer sich für Geschichte, Kulturelles, Kunst oder Naturkunde interessiert, dem bietet sich im April mit der „Langen Nacht der Mu-
seen“ eine einmalige Gelegenheit, diesen Interessen nachzugehen.

Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Lesen und verabschiede mich bis zur nächsten Ausgabe, die ab dem 03. Mai verteilt wird.

Ihre Silke Wiederhold

Analyse Cookies

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse über deine Webseiten-Nutzung bei uns auf der Seite

Details >Details ausblenden