Oktober-2022
Liebe Leserinnen und Leser,
Erdgas – eine für unsere Gesellschaft notwendige Substanz – ist zurzeit täglich in den Schlagzeilen. Wir betrachten in unserer Titelgeschichte die Anfänge der Gasversorgung in Hamburg. Dies war damals ein gewaltiger technischer Fortschritt, der Versorgungssicherheit und mehr Lebensqualität bedeutete.
Nun ist der wichtigste Energieträger am deutschen Wärmemarkt umweltpolitisch in Ungnade gefallen und hat sich explosionsartig verteuert (warum auch immer), sodass nun ein deutlich größerer Anteil des verfügbaren Einkommens für die Wärmeversorgung einzuplanen ist. Ein nicht unerheblicher Teil der deutschen Rentenbezieher wird dies im Verbund mit stark steigenden Preisen in anderen Bereichen, wie zum Beispiel bei den Lebensmitteln, in eine finanziell kritische Situation bringen. Irgendwelche Einmalzahlungen versprechen hier keine nachhaltige Linderung, sondern sind nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Politisches Ziel muss es sein, die Inflation zu stoppen, sodass man von dem zur Verfügung stehenden Einkommen leben kann.
125 Jahre ist es nun her, dass unser Hamburger Rathaus eröffnet wurde. Entdecken Sie doch mal bei einen geführten Rundgang das Zentrum der Hamburger Politik. Es lohnt sich.
Ich wünsche Ihnen nun einen goldenen Oktober und verabschiede mich bis zur November-Ausgabe die ab dem 01.11.22 verteilt wird.
Ihre Silke Wiederhold