Februar-2021
Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich, Sie nach unserer kleinen Winterpause, hoffentlich gesund, wieder begrüßen zu können. Mit dem neuen Jahr hatte ich die Hoffnung zu einer Rückkehr zur Normalität verbunden. Dem ist leider nicht so.
Der Lockdown wurde verlängert, und die Maßnahmen engen auch weiterhin gerade die Älteren unter uns ein. Besuchsverbote und Ausgangsbeschränkungen führen zu Vereinsamung und Bewegungsmangel und diese auch zunehmend zu psychischen und körperliche Beschwerden. Mit Kreativität und dem Einsatz digitaler Möglichkeiten kann dem gegengesteuert werden. Weiteres dazu erfahren Sie in unserer Titelgeschichte.
Wir müssen auch aufpassen, dass Corona nicht die Gesellschaft spaltet. Die Diskussion über Privilegien für Geimpfte kann leicht dazu führen. Dabei steht noch nicht einmal fest (Stand Redaktionsschluss), ob die Geimpften sich nicht weiter infizieren und sogar das Virus weiterhin übertragen können. Gründe, aus denen unter anderem der Deutsche Ethikrat eine Impfpflicht auch ablehnt.
Nun, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich ihnen viel Spaß mit unserer Februarausgabe und verabschiede mich bis zur Märzausgabe, die ab dem 03. März verteilt wird.
Ihre Silke Wiederhold