Schrift ändern:AAA

Dezember-2020

Liebe Leserinnen und Leser,

in unserer Titelgeschichte blicken wir in die Vergangenheit, speziell in die 50er- und 60er-Jahre.
Sicherlich haben auch Sie in der Kindheit das eine oder andere Werbe-Comicheft in der Hand gehabt und die Geschichten mit Spannung verfolgt.

Eine Zeit, in der Corona noch ein Fremdwort und in der es normal war, dass sich Familien ohne „Mengen“-Begrenzung zu Weihnachten treffen und Großeltern Ihre Enkel umarmen konnten.
Das Jahr 2020 war und ist geprägt durch Verunsicherung, weniger Planungssicherheit und (Existenz-)Ängste. Auf vieles musste und muss verzichtet werden: Seniorentreffs, Theater, Kinos, Restaurants und vieles mehr sind geschlossen, Urlaubsreisen sind nicht möglich. Unser Alltag besteht aus Abstand halten und Maske tragen.

Doch gerade jetzt ist es wichtig, den Tagesablauf mit Dingen zu gestalten, die Ihnen guttun.
Es bleibt zu hoffen, dass sich in 2021 die Lage entspannt und wir wieder zum normalen Leben zurückkehren können.

Wir gehen nun in eine kleine Winterpause. Das nächste Heft wird ab dem 01. Februar 2021 verteilt.
Ich und das SeMa-Team wünschen Ihnen nun ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021. Bleiben Sie guter Dinge und vor allem gesund.

Ihre Silke Wiederhold
Hinweis: In dieser Ausgabe veröffentlichen wir keine Weihnachtsmärkte und andere Veranstaltungen, da zum Redaktionsschluss nicht bekannt war, ob und welche stattfinden.

Analyse Cookies

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse über deine Webseiten-Nutzung bei uns auf der Seite

Details >Details ausblenden