Schrift ändern:AAA

september-2019

Liebe Leserinnen und Leser,

Ich freue mich, Sie nach unserer Sommerpause wieder an dieser Stelle begrüßen zu können.

Das 130-jährige Jubiläum der deutschen Rentenversicherung ist uns eine ausführliche Betrachtung wert. Historisch gesehen ist ihre Entwicklung durchaus eine Erfolgsgeschichte. Ob das zukünftig so bleibt, ist abzuwarten, es ist aber zumindest zweifelhaft, da die Politik  das Rentensystem sukzessive in Richtung Privatvorsorge umbaut. Und damit entzieht sich der Staat mehr und mehr seiner Verantwortung für die zukünftige Rentenentwicklung. Welche Folgen diese Entwicklung hat, kann man teilweise schon heute spüren. Einerseits wird der Bürger aufgefordert, privat vorzusorgen, anderseits werden gerade diese Anlagen durch die (von der verschuldeten Regierung gern gesehene) Null-Zins-Politik wieder zunichte gemacht. Besonderes paradox wird das Ganze, wenn man zukünftig auch noch Strafzinsen auf das Ersparte zahlen soll.

Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres Magazins und verabschiede mich bis zur Oktoberausgabe, die ab dem
30. September verteilt wird.

Ihre Silke Wiederhold

Analyse Cookies

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse über deine Webseiten-Nutzung bei uns auf der Seite

Details >Details ausblenden