Schrift ändern:AAA

Oktober-2013

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

zunächst möchten wir uns bei allen bedanken, die uns trotz eines langen und umständlichen Anfahrtsweges (durch Sperrung der U-Bahn) am 29.08.13 auf dem Seniorentag in der Norderstedter Moorbek-Passage besucht haben.Aus den vielen netten und persönlichen Gesprächen konnten wir auch wieder neue Themen und Anregungen mitnehmen. Erfreut hat uns die umfangreiche positive Resonanz zu unseremTitelthema „Musizieren“ aus der jüngsten Septemberausgabe.

Apropos Musik: Ich hatte im September das Vergnügen, Roger Waters, der zu seinen 70. Geburtstag in Düsseldorf auf der Bühne stand, live mit „The Wall“ zu erleben sowie Rod Stewart, der inzwischen auch schon 68 Jahre ist und in Hamburg auftrat. Beide Künstler strahlten dabei soviel Energie und Freude aus, dass es das Publikum von den Stühlen riss. Soviel zu den „alten Knochen“.

Unser aktuelles Titelthema dürfte, wie wir hoffen, ebenfalls auf großes Interesse stoßen. Schließlich geht es jeden von uns an, einerlei ob weiblich oder männlich und einerlei welchen Alters. Doch gerade im Alter spricht mann wie frau vielfach nur ungern oder gar nicht darüber.  Deshalb will dieser Beitrag auch helfen, zu enttabuisieren und dazu ermuntern, sich offen und ohne Scheu mit sexuellen Problemen auseinanderzusetzen – natürlich auch mit ärztlicher Unterstützung.

Mit diesem Anliegen und dem Wunsch, dass Ihnen unser Oktoberheft gefällt, wünsche ich Ihnen wie immer viel Freude beim Lesen.

Ihre Silke Wiederhold

Analyse Cookies

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse über deine Webseiten-Nutzung bei uns auf der Seite

Details >Details ausblenden