Oktober-2012
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit einer der schönsten Seiten des Lebens – der Reiselust.
Gerade im Ruhestand kann man Urlaube planen und gestalten, die im Berufsleben vielfach nicht möglich waren. Viele Senioren verreisen nicht nur zwei oder drei Wochen. Nein, sie gehen weitaus länger auf Reisen. Bevorzugt in den Wintermonaten, in denen es hierzulande weniger angenehm ist, und vorzugsweise in südliche Gefilde – hier lässt es sich wunderbar überwintern. Vorausgesetzt, man ist fit genug.
Viele wollen, können aber aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht. Die Reiseveranstalter stellen sich zwar langsam auch auf den speziellen Bedarf von Senioren mit Handicaps ein, aber hier gibt es noch viel Handlungsbedarf. Denn wer zum Beispiel auf tägliche Hilfeleistungen angewiesen ist, sollte nicht von "einer der schönsten Seiten des Lebens" ausgeschlossen werden.
Liebe Reiseveranstalter: „Der Markt ist da – aber das Angebot fehlt.“
Schreiben Sie uns doch mal ihre speziellen Reiseerfahrungen, positive oder negative. Haben Sie Tipps für einen speziellen Seniorenurlaub? Diese würden unsere Leser bestimmt interessieren.
So, nun wünsche ich ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Oktoberausgabe.
Ihre Silke Wiederhold
(Herausgeberin)