Buchtipp „Für Yoga ist es nie zu spät“
Yoga für jedes Alter

Der SeMa Buchtipp:
Von Bente Helene Schei
Für Yoga ist es nie zu spät
50 einfache Übungen
150 Seiten
ISBN 978-3-426-29289-1
O. W. Barth Verlag, München
19,99 Euro
„Yoga ist einfach. Es gibt keine Einschränkungen, jeder kann Yoga betreiben, an jedem beliebigen Ort und zu jeder Zeit. Schon ein kleiner Aufwand kann eine große Wirkung zeigen.“ – Das sagt die Yoga-Lehrerin und Autorin Bente Helene Schei. Sie selbst kam durch ihren teils stressigen Alltag als Juristin und Mutter zum Yoga. „Die ‚Reihe geistiger und körperlicher Übungen‘ war die Lösung, weil sie mir körperliche und geistige Kraft gibt und weil ich diese positive Wirkung mit anderen teilen kann“, so die Norwegerin. Und: „Yoga verlangsamt den Alterungsprozess, steigert die Vitalität und fördert die Gesundheit.“
Über die Wirkung hat sie ein Buch geschrieben, das den treffenden Titel „Für Yoga ist es nie zu spät“ hat. Auf 150 Seiten präsentiert Schei 50 einfache Übungen aus 20 Jahren Yoga-Erfahrung. In jeweils drei verschiedenen Zeitlängen, und in dem Schwierigkeitsgrad angepassten Sequenzen werden sie vorgestellt. Jeder kann sich ein am eigenen Alltag und den eigenen Bedürfnissen ausgerichtetes Übungsprogramm aufbauen – Frust und Überforderung sind damit ausgeschlossen. Die Übungen im Buch sorgen für Ausgewogenheit und einen ganzheitlichen Ansatz. Mehrere eher meditative Übungen, wie zum Beispiel der Body Scan, werden einfach und verständlich erklärt.
Neben dem allgemeinen Teil gibt es drei Spezialteile. Der allgemeine Teil stellt ein Yoga-Programm vor, das den gesamten Körper umfasst. In den drei Spezialteilen geht es um Darm und Verdauung, Rücken und Nacken sowie Gleichgewicht und Konzentration.
Jetzt den Artikel auf den sozialen Kanälen teilen: